
Konferenz: IT-Trends im Kundenmanagement 2021
Auf dieser Seite können Sie sich für die Konferenz
IT-Trends im Kundenmanagement 2021
am Dienstag, den 22. Juni 2021 im Sheraton Hannover Pelikan Hotel, Raum Liszt/Bach
registrieren.
Konferenz-Inhalte
Die Bedeutung der Points of Sales and Service in der Versicherungswirtschaft steigt mit zunehmendem Wettbewerb um den Kunden. Soviel ist offensichtlich. Aber wie hoch sind die Potentiale zur Steigerung von Effektivität und Effizienz im Vertrieb? Und gibt es nicht auch ungehobene Effizienzpotentiale in der Vertriebs-IT selbst? In unserer diesjährigen Fachkonferenz wird diese Frage aus verschiedenen Blickpunkten beleuchtet.
Die Konferenz wurde als jährlicher Austausch zu Themen an der Schnittstelle zwischen IT und Vertrieb 2011 ins Leben gerufen. Sie soll den Dialog zwischen Vertriebs- und IT-Verantwortlichen in Versicherungsunternehmen fördern und sowohl neuen Konzepten als auch Erfahrungen aus der Praxis Raum geben. Inzwischen haben über 180 Teilnehmer aus Versicherungs-, IT- und Beratungsunternehmen dieses Angebot wahrgenommen. Durch den Fokus auf die technologischen und strukturellen Rahmenbedingungen des Versicherungsvertriebs ist die Veranstaltung sowohl für Vertriebs- wie für IT- und BO-Manager interessant.
Einige Teilnehmerstimmen zu den vergangenen Veranstaltungen:
"Gute Mischung aus Theorie und Praxis"
"Eines der Veranstaltungshighlights des Jahres"
"Überaus gelungene Veranstaltung"
"Informativ und anregend"
"Weiter so!"
"Fazit: Es hat sich gelohnt herzukommen :-)"
"Insgesamt sehr gelungen, vielen Dank!"
Agenda: "IT - Trends im Kundenmanagement 2021"
Uhrzeit | Themen | Referent |
---|---|---|
Ab 09.00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer/Kleiner Imbiss | |
09.30 Uhr | Begrüßung und Überblick: Trends und Erfolgsfaktoren am Point of Sales 2020 - Einschätzungen und Umfrageergebnisse | Bernhard Schneider, BISS |
Perspektive eZukunft | ||
10.00 Uhr | Praxisbericht New Player: Corporate Startup B2B | Dr. Christian Brandt, andsafe |
11.00 Uhr | Kaffee-/Teepause (Foyer) | |
Praktische Lösungsbeispiele | ||
11.30 Uhr | BiPRO: Von Classic zu RNext - Wohin geht die Reise? | Matthias Brauch, BISS |
12.15 Uhr | Mittagspause mit Buffet (5th Avenue Restaurant) | |
13.15 Uhr | Neues von Alexa - Die Vertriebsassistenz aus der Dose | Christian Wiemann, eXulting und Carsten Schreiber, BISS |
14.00 Uhr | Jemand liest Ihre Post! KI im Inputmanagement? | Lea Lohmann und Wiebke Meyer, BISS |
14.45 Uhr | Kaffee-/Teepause (Foyer) | |
Konzepte aus und für die Praxis | ||
15.15 Uhr | BISS in Hannover: Was soll das? | Matthias Brauch und Carsten Lorenz, BISS |
16.00 Uhr | IT-Management für den Point of Sale nach Corona | Hans-Holger Jörgens, Swiss Life Select |
16.45 Uhr | Abschluss der Veranstaltung | Bernhard Schneider, BISS |
(Stand:22.09.2020)
Die Vorträge werden nach der Veranstaltung in einer von den Referenten autorisierten Form elektronisch zur Verfügung gestellt.
Reservieren Sie sich Ihren Platz in der Veranstaltung und füllen Sie hierzu alle nachfolgenden Felder vollständig aus. Bitte geben Sie insbesondere eine gültige und korrekte E-Mail Adresse an.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung und weitere Informationen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Mitarbeiter von Versicherungs- und Vertriebsgesellschaften kostenlos!
Vorname | |||
Nachname | |||
Funktion | |||
Unternehmen | |||
Straße/Postfach | |||
Postleitzahl | |||
Ort | |||
Telefon (opt.) | |||
| |||