
Das Projekt "BiPRO-Adapter W&W"
Für die Wüstenrot-Württembergische AG entwickelt die BISS GmbH in enger Zusammenarbeit mit der W&W Informatik GmbH BiPRO-Services zur standardisierten Anbindung von Kooperationspartnern.
Makler und Kooperationspartner als wichtiger Vertriebsweg
Im Neugeschäft der Württembergischen Versicherung spielen Makler und Kooperationspartner seit Jahren eine wichtige Rolle, deren Bedeutung in Zukunft eher noch zunehmen wird. Daher wird die IT-technische Unterstützung dieser Vertriebspartner immer wichtiger.
Vor allem direkte technische Schnittstellen (Web-Services) hin zu Vergleichern und Pools haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Hier konnte die Württembergische bislang nur proprietäre Lösungen anbieten, während der Markt zunehmend standardisierte Schnittstellen fordert.
Spätestens durch die Implementierungsoffensive 2011 können BiPRO-Standards als am Markt etablierte und bewährte Lösung angesehen werden. Insofern sollen im Rahmen einer zeitgemäßen Unterstützung der Vertriebspartner entsprechende Services gemäß BiPRO kontinuierlich aufgebaut werden.
Make or Buy?
Bereits existierende proprietäre Schnittstellen werden produktiv genutzt und decken die fachlichen Anforderungen auch für BiPRO-konforme Funktionalitäten weitestgehend ab. Daher sollten diese Schnittstellen nicht nur weiterbetrieben werden, sondern auch als Basis für BiPRO-Services dienen. Insofern war im Projekt keine Änderung der eigenen Fachsysteme nötig, sondern lediglich ein auf die bewährten proprietären Schnittstellen aufsetzender Adapter.
Da auf der anderen Seite die bestehenden Schnittstellen weitestgehend unverändert verwendet werden sollten, war zwingend eine programmatische Abbildung der von BiPRO vorgegebenen Prozess- und Datenmodelle auf die internen Services erforderlich. Am Markt verfügbare Standard-Lösungen wiesen die dazu erforderliche Flexibilität nicht auf, so dass zumindest in Teilen eine Individualentwicklung nötigt war.
Da die Berührungspunkte mit den eigenen IT-Strukturen und -Systemen wohl definiert waren, ergaben sich ideale Bedingungen für eine Realisierung außerhalb der eigenen IT.
Entscheidung für BISS und B-Wise XA
Nach einer umfassenden Marktanalyse wurde eine Umsetzung durch die BISS GmbH auf Basis des B-Wise XA-Frameworks beauftragt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren neben der hohen BiPRO-Fachkompetenz und dem attraktiven Lizenzmodell besonders das schlanke und flexible Basissystem, die Anpassungsfähigkeit an vorhandene Laufzeitumgebungen bzw. Infrastrukturen (IBM-Websphere mit DataPower) sowie die Option, zukünftige Entwicklungen ggfs. auch in Eigenleistung vornehmen zu können.
Fazit
Der BiPRO-Adapter für die gängigen Produkte in der Lebensversicherung wurde für Tarifierung, Angebot und Antrag erfolgreich realisiert.
Individuelle Anforderungen des IT-Betriebs konnten berücksichtigt werden, ebenso konnte eine optimale Integration in die bestehende Systemlandschaft erreicht werden, so dass Redundanzen vermieden werden konnten.
Noch im Rahmen des Projektes wurde eine Pilotanbindung mit einem ersten Service-Consumer (Morgen&Morgen) vorgenommen und zur Produktionsreife gebracht.
Der modulare Charakter der Lösung erlaubt eine sehr einfache Erweiterung in Richtung anderer Sparten bzw. Prozesse. Eine entsprechende Weiterentwicklung ist in Planung.
Weitere Informationen
BISS unterstützt die Württembergische beim Einstieg in die Umsetzung von BiPRO-Normen:
BiPRO-Standards - von der strategischen Einsicht zur technischen Umsetzung:
B-Wise4BiPRO: B-Wise als Integrationsumgebung für BiPRO-Webservices und mehr: