Bild

Matt­hi­as Brauch als Spre­cher des BiPRO-TAUS be­stä­tigt

Ol­den­burg, 4. De­zem­ber 2017

"In den letz­ten Jah­ren ha­ben wir in der BiPRO un­ter dem Leit­bild "Nach­hal­tig­keit und In­no­va­ti­on" viel er­reicht. Ins­be­son­de­re das ef­fi­zi­en­te Zu­sam­men­spiel der ver­schie­de­nen Nor­mie­rungs­gre­mi­en hat Er­geb­nis­se her­vor­ge­bracht, die ei­ner­seits Markt­pro­zes­se op­ti­mie­ren, an­der­seits aber auch neue Ge­schäftspro­zes­se zwi­schen ver­schie­de­nen Ak­teu­ren am Markt erst mög­lich ma­chen." So das Sta­te­ment von Matt­hi­as Brauch, Lei­ter der Soft­wa­re­ent­wick­lung der BISS GmbH zu sei­ner er­neu­ten Wie­der­wahl zum Spre­cher des Tech­ni­schen Aus­schus­ses des BiPRO (TAUS) im No­vem­ber 2017.

Matthias Brauch (BISS), wiedergewählter Sprecher des BiPRO-TAUS

Als Spre­cher be­ton­te Brauch be­son­ders sei­ne Funk­ti­on als Bin­de­glied zwi­schen TAUS und NAUS zu agie­ren und tech­ni­schen Aspek­te in die Nor­mie­rung ein­zu­brin­gen: "Gera­de im Hin­blick auf die Her­aus­for­de­rung, be­ste­hen­de Nor­men und Pro­zes­se an ak­tu­el­le Tech­no­lo­gie­trends her­an­zu­füh­ren, wer­den wir alle auch in Zu­kunft span­nen­de Auf­ga­ben vor uns ha­ben."

Brauch ge­hört dem TAUS seit des­sen Grün­dung 2009 an, seit 2012 als Spre­cher. In die­ser Funk­ti­on ist Matt­hi­as Brauch eben­falls mit Sitz und Stim­me im Nor­mungs­aus­schuss (NAUS) ver­tre­ten, dem Or­gan, das den ge­sam­ten Norm­bil­dungs­pro­zess des BiPRO e.V. über­wacht.

Matt­hi­as Brauch und die BISS GmbH en­ga­gie­ren sich na­he­zu von Be­ginn an in den Gre­mi­en des BiPRO e.V. In dem 2006 ge­grün­de­ten Ve­rein ent­wi­ckeln mitt­ler­wei­le ca. 260 Un­ter­neh­men ge­mein­sam fach­li­che und tech­ni­sche Nor­men zur Op­ti­mie­rung un­ter­neh­mens­über­grei­fen­der Ge­schäftspro­zes­se in der Finanz­dienst­leis­tungs­welt.

Der Tech­ni­sche Aus­schuss ( TAUS ) ist das Gre­mi­um, das die tech­ni­schen Um­set­zun­gen der Nor­men, die in den Pro­jek­ten und tem­po­rä­ren Ar­beits­grup­pen er­ar­bei­tet wor­den sind, prüft und be­wer­tet. Der TAUS gibt dem Nor­mungs­aus­schuss eine Emp­feh­lung für die Ent­schei­dung über die An­trä­ge von Pro­jek­ten und tem­po­rä­ren Ar­beits­grup­pen, die in die Zu­stän­dig­keit des TAUS fal­len.

Über BiPRO

Im Bran­chen­in­sti­tut Pro­zes­s­op­ti­mie­rung BiPRO e.V. ent­wi­ckeln Un­ter­neh­men ge­mein­sam fach­li­che und tech­ni­sche Nor­men zur Op­ti­mie­rung un­ter­neh­mens­über­grei­fen­der Ge­schäftspro­zes­se in der Finanz­dienst­leis­tungs­welt. Der Ve­rein ist neu­tral und non­pro­fit-­ori­en­tiert. Ak­tu­ell (Stand 2017) zählt der 2006 ge­grün­de­te und in Düs­sel­dorf an­säs­si­ge Ve­rein über 270 Mit­glie­der. Der Ve­rein und sei­ne Mit­glie­der ste­hen für be­darfs­ge­rech­te, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Pro­zess-Nor­men mit un­mit­tel­ba­rem Nut­zen, fer­ner für den in­ten­si­ven Aus­tausch im Be­reich der stra­te­gi­schen und ope­ra­ti­ven Pro­zes­s­op­ti­mie­rung. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum BiPRO fin­den Sie un­ter ww­w.­bi­pro.­net

Über BISS

Die BISS GmbH ent­wi­ckelt seit mehr als 25 Jah­ren um­fang­rei­che, kon­fi­gu­rier­ba­re Pro­dukt­lö­sun­gen für die Points of Sa­les and Ser­vice von Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men und Finanz­dienst­leis­tern. Zum Leis­tungs­spek­trum ge­hö­ren zu­dem Sys­te­min­te­gra­ti­on und Be­ra­tung. Als Bran­chen­spe­zia­list bie­tet BISS ei­ner­seits die Si­cher­heit von in der Pra­xis be­währ­ten Soft­wa­re-Pro­duk­ten und an­de­rer­seits die Mög­lich­keit, Funk­tio­na­li­tä­ten, Pro­zes­se und wich­ti­ge tech­ni­sche Ei­gen­schaf­ten ge­nau auf die spe­zi­fi­schen An­for­de­run­gen ab­zu­stim­men.

Sie können sich die Pressemitteilung als Datei im PDF-Format herunterladen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz

Einverstanden