Bild

BISS un­ter­stützt den Di­gi­tal­ver­si­che­rer der Würt­tem­ber­gi­sche beim Ein­satz von BiPRO-Nor­men

Ol­den­burg, 27. Juni 2018

Adam Rie­se und BiPRO: Voll Di­gi­tal von Be­ginn an

Mit Adam Rie­se star­te­te im letz­ten Jahr nach nur etwa 10 Mo­na­ten Vor­lauf der Di­gi­tal­ver­si­che­rer der Würt­tem­ber­gi­sche Ver­si­che­run­gen mit Pro­duk­ten für Kun­den, die un­kom­pli­ziert, schnell und fle­xi­bel ih­ren Ver­si­che­rungs­be­darf de­cken wol­len. Da­bei hat Adam Rie­se den An­spruch mehr als nur ein mo­der­nes Front-End über di­gi­ta­le Ver­triebs­we­ge zur Ver­fü­gung zu stel­len. Vol­le Di­gi­ta­li­sie­rung auch im Back-End ist er­klär­tes Ziel. Da­her hat Adam Rie­se durch die Im­ple­men­tie­rung des BiPRO Ad­ap­ters Xa­leo der BISS von An­fang an da­für ge­sorgt, dass der Da­te­nin- und -out­put den BiPRO-Nor­men und Ser­vices ent­spricht.

Die ef­fi­zi­en­te Ab­wick­lung des Da­ten­ver­kehrs zwi­schen Adam Rie­se, den Kun­den, Ver­mitt­lern, Ver­glei­chern und Ag­gre­ga­to­ren liegt im In­ter­es­se al­ler Be­tei­lig­ten und er­mög­licht ei­nem voll­di­gi­ta­len An­bie­ter wie Adam Rie­se erst die ein­ge­gan­ge­nen Ver­spre­chen von Schnel­lig­keit, Er­reich­bar­keit, Trans­pa­renz und Fle­xi­bi­li­tät ein­zu­lö­sen. Kon­se­quen­ter­wei­se hat Adam Rie­se des­halb auch als Cor­po­ra­te Star­t-up auf einen Grü­ne-Wie­se-An­satz ge­setzt, der kei­ne Rück­sicht auf vor­han­de­ne Struk­tu­ren und Pro­zes­se neh­men muss.

Bei der Be­stands­füh­rung setzt Adam Rie­se auf die Stan­dard­soft­wa­re Sy­ri­us der Ad­cu­bum AG, wo­durch die The­men Be­stand, Scha­den, Part­ner und Pro­vi­sio­nen in re­kord­ver­däch­ti­gen sechs Mo­na­ten im­ple­men­tiert wer­den konn­ten.

Im Fron­tend ist ein wich­ti­ger Bau­stein die Im­ple­men­tie­rung des BiPRO-Ad­ap­ters der BISS, der die Da­ten­trans­for­ma­ti­on nach BiPRO-Stan­dards zwi­schen In­nen und Au­ßen si­cher­stellt. Der Ad­ap­ter ist über eine vor­kon­fi­gu­rier­te Stan­dard­schnitt­stel­le mit dem Sy­ri­us-Sys­tem ver­bun­den und kann auf der an­de­ren Sei­te über ein Mo­dul zum Map­ping der Da­ten schnell und kos­ten­güns­tig mit ex­ter­nen Sys­te­men ver­bun­den wer­den.

Bei der Vor­stel­lung des An­sat­zes auf dem BiPRO-Tag 2018 stieß die­ses kon­se­quen­te Vor­ge­hen auf großes In­ter­es­se der Zu­hö­rer. Di­gi­ta­li­sie­rung und stei­gen­der Wett­be­werb in der Ver­si­che­rungs­bran­che er­for­dern mo­der­ne Be­stands­füh­rungs­sys­te­me die fle­xi­bel sind sich auf Ver­än­de­run­gen ein­zu­stel­len. Von Be­ginn an die In­te­gra­ti­on von BiPRO-Da­ten­stan­dards in An­griff zu neh­men, ist Voraus­set­zung für eine di­gi­ta­le Ver­schlan­kung auch der un­ter­neh­mens­über­grei­fen­den Pro­zes­se mit ex­ter­nen Part­nern, so der Te­nor der Ein­schät­zung durch die an­we­sen­den BiPRO-Ex­per­ten.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz

Einverstanden