
BISS unterstützt den Digitalversicherer der Württembergische beim Einsatz von BiPRO-Normen
Oldenburg, 27. Juni 2018
Adam Riese und BiPRO: Voll Digital von Beginn an
Mit Adam Riese startete im letzten Jahr nach nur etwa 10 Monaten Vorlauf der Digitalversicherer der Württembergische Versicherungen mit Produkten für Kunden, die unkompliziert, schnell und flexibel ihren Versicherungsbedarf decken wollen. Dabei hat Adam Riese den Anspruch mehr als nur ein modernes Front-End über digitale Vertriebswege zur Verfügung zu stellen. Volle Digitalisierung auch im Back-End ist erklärtes Ziel. Daher hat Adam Riese durch die Implementierung des BiPRO Adapters Xaleo der BISS von Anfang an dafür gesorgt, dass der Datenin- und -output den BiPRO-Normen und Services entspricht.
Die effiziente Abwicklung des Datenverkehrs zwischen Adam Riese, den Kunden, Vermittlern, Vergleichern und Aggregatoren liegt im Interesse aller Beteiligten und ermöglicht einem volldigitalen Anbieter wie Adam Riese erst die eingegangenen Versprechen von Schnelligkeit, Erreichbarkeit, Transparenz und Flexibilität einzulösen. Konsequenterweise hat Adam Riese deshalb auch als Corporate Start-up auf einen Grüne-Wiese-Ansatz gesetzt, der keine Rücksicht auf vorhandene Strukturen und Prozesse nehmen muss.
Bei der Bestandsführung setzt Adam Riese auf die Standardsoftware Syrius der Adcubum AG, wodurch die Themen Bestand, Schaden, Partner und Provisionen in rekordverdächtigen sechs Monaten implementiert werden konnten.
Im Frontend ist ein wichtiger Baustein die Implementierung des BiPRO-Adapters der BISS, der die Datentransformation nach BiPRO-Standards zwischen Innen und Außen sicherstellt. Der Adapter ist über eine vorkonfigurierte Standardschnittstelle mit dem Syrius-System verbunden und kann auf der anderen Seite über ein Modul zum Mapping der Daten schnell und kostengünstig mit externen Systemen verbunden werden.
Bei der Vorstellung des Ansatzes auf dem BiPRO-Tag 2018 stieß dieses konsequente Vorgehen auf großes Interesse der Zuhörer. Digitalisierung und steigender Wettbewerb in der Versicherungsbranche erfordern moderne Bestandsführungssysteme die flexibel sind sich auf Veränderungen einzustellen. Von Beginn an die Integration von BiPRO-Datenstandards in Angriff zu nehmen, ist Voraussetzung für eine digitale Verschlankung auch der unternehmensübergreifenden Prozesse mit externen Partnern, so der Tenor der Einschätzung durch die anwesenden BiPRO-Experten.
Den Pressemeldung im PDF-Format finden Sie hier:
Adam Riese und BiPRO: Voll Digital von Beginn an