Bild

Lö­sun­gen für BiPRO: My­then und Fak­ten

Eine Stan­dar­di­sie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on in ei­ner sich durch funk­tio­nie­ren­den Wett­be­werb aus­zeich­nen­den Bran­che, geht das über­haupt? Und wel­che Vor­tei­le ver­spre­chen sich die Mit­glie­der - ist eine Nor­mie­rung von Pro­zes­sen und Pro­duk­ten und die da­mit ein­her­ge­hen­de Er­hö­hung der Trans­pa­renz denn im In­ter­es­se der Markt­teil­neh­mer? Und wenn es denn schon sol­che Nor­men gibt, wie­so müs­sen An­bie­ter und Ver­wen­der trotz­dem noch IT-Ka­pa­zi­tä­ten für ent­spre­chen­de Lö­sun­gen auf­brin­gen?

Die­se und ähn­li­che Fra­gen wer­den oft bei der ers­ten Be­schäf­ti­gung mit dem The­ma "BiPRO“ ge­stellt. Um das rich­tig ein­ord­nen zu kön­nen, ist zu­nächst ein­mal wich­tig zu er­klä­ren, was BiPRO eben nicht ist:

BiPRO ist kein In­ter­me­di­är, der - wie etwa eine Han­dels­platt­form - zwi­schen den Mark­teil­neh­mern agiert.

BiPRO nor­miert kei­ne Pro­duk­te, son­dern nur de­ren IT-­tech­ni­sche Be­schrei­bung; in­di­vi­du­el­le Merk­ma­le kön­nen wei­ter­hin ver­wen­det wer­den, ohne die Nor­men zu ver­let­zen.

BiPRO ist kei­ne fer­ti­ge Soft­wa­re, son­dern ein Rah­men­werk, an­hand des­sen An­bie­ter und Ver­wen­der von Ser­vices ent­spre­chen­de Sys­tem rea­li­sie­ren kön­nen.

BiPRO-Nor­men sind nicht "Plug&Play": Je­der An­bie­ter ge­stal­tet sei­ne Ser­vices in­di­vi­du­ell mit den durch BiPRO nor­mier­ten Mecha­nis­men. Da­her ist auch auf der Ver­wen­der­sei­te (Ser­vice-C­on­su­mer) in der Re­gel eine ge­wis­se An­pas­sung an einen sol­chen Ser­vice er­for­der­lich.

Was ist BiPRO also dann?

BiPRO ist ein markt­ge­trie­be­nes Stan­dar­di­sie­rungs­gre­mi­um, wel­ches sich mit der Nor­mie­rung von Pro­zes­sen und Da­ten­mo­del­len be­fasst. Da­bei sind Ver­fah­ren und Mecha­nis­men de­fi­niert, wie in­di­vi­du­el­le Ausprä­gun­gen im Rah­men der Nor­men be­rück­sich­tig wer­den kön­nen; au­ßer­dem sind auch die Ver­fah­ren zur Ent­wick­lung und Pfle­ge die­ser Nor­men fest­ge­legt. Wei­ter­hin be­wir­ken tech­ni­sche Ba­sis­nor­men die Fest­le­gung auf einen Stan­dard-Tech­no­lo­gie-Stack (SOAP-WS).

Nicht zu­letzt bie­tet die BiPRO-Com­mu­ni­ty ih­ren Mit­glie­dern eine Platt­form, di­rekt Er­fah­run­gen rund um Im­ple­men­tie­rung und Be­trieb von BiPRO-Ser­vices aus­zut­au­schen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz

Einverstanden