
Lösungen für BiPRO
BiPRO: Prozessoptimierung durch Standardisierung
Das Brancheninstitut für Prozessoptimierung BiPRO e.V. ist eine neutrale Organisation, in der sich seit 2006 Versicherungen, Vertriebspartner, Software-Hersteller und Dienstleister der Finanzdienstleistungsbranche zusammengeschlossen haben, um unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse zu optimieren und Standards zu definieren, auf deren Basis solche Prozesse technisch unterstützt werden können. Gemeinschaftlich werden in Projekten fachliche und technische Normen entwickelt und gepflegt.
Insbesondere für Versicherer bieten die BiPRO-Normen Möglichkeiten, ihre Service-Angebote für Kooperationspartner wie z.B. Makler, Vergleicher und Pools in einer standardisierten Form zu realisieren und so die Akzeptanz am Mark gegenüber proprietären Lösungen zu erhöhen. Nicht zuletzt können die BiPRO-Normen dabei auch als Rahmenwerk dienen, welches gegenüber einer komplett eigenen Konzeption Aufwände reduziert.
BiPRO und BISS
BISS ist seit 2006 BiPRO-Mitglied und hat, neben der aktiven Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen, an zahlreichen BiPRO-Projekten teilgenommen, u.a.
Authentifizierung
Beantragung und Registrierung eVB
Bestandsprozesse SUH
Kfz 2 - Bestandsprozesse in der K-Versicherung
Provisionsabrechnung
Tarifierung, Angebot, Antrag Leben 2
Tarifierung, Angebot, Antrag, Vertrag in der K-Versicherung
Unterschriftenblatt / eSignatur
Bestandsprozesse (Auskunft und Änderung)
Bestandsdatenübertragung
Prozesse in der betrieblichen Altersversorgung
Übertragung Maklermandat
Matthias Brauch, Geschäftsführer der BISS GmbH, ist Mitglied im Technischen Ausschuss (TAUS) seit dessen Gründung 2009. Seit 2012 ist er Sprecher des TAUS sowie Mitglied im Normungsausschuss (NAUS). Die Entwicklung der neuen BiPRO-Releasegeneration RNext begleitete er von Anfang in verschiedenen Arbeitsgruppen. 2020 wurde er als konstituierendes Mitglied in den RNext-Referenzdesign-Ausschuss berufen.